Wolfgang Bauer

österreichischer Dramatiker und Regisseur; Werke: Theaterarbeiten, Romane, Lyrik, u. a. "Magic Afternoon", "Magnetküsse", "Die Menschenfabrik", "Foyer"

* 18. März 1941 Graz

† 26. August 2005 Graz

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/2005

vom 12. November 2005 (lö), ergänzt um Meldungen bis KW 48/2018

Herkunft

Wolfgang Bauer war der Sohn eines Gymnasiallehrer-Ehepaars.

Ausbildung

B. studierte nach der Matura 1959 bis 1966 Theaterwissenschaft, Romanistik und Philosophie in Graz und Wien (ohne Abschluss).

Wirken

Die literarische Laufbahn begann B., der zu den bekanntesten österreichischen Dramatikern der Gegenwart gezählt wurde, in den ersten 60er Jahren als Mitglied der Grazer Gruppe "Forum Stadtpark". Das Werk des einst als Avantgardist und Anarcho-Künstler gefeierten Schriftstellers umfasst neben Dramen, Hör- und Fernsehspiele, Lyrik, Erzählungen und einen Roman. Als Bühnenautor schaffte B. nach ersten Einaktern wie "Der Schweinetransport", "Maler und Farbe", "Zwei Fliegen auf einem Gleis", die 1962 im Forum Stadtpark in Graz uraufgeführt wurden, den internationalen Durchbruch mit dem Stück "Magic Afternoon" (1968; UA, Hannover) um das inhaltslose Leben von vier jungen Erwachsenen. In über 20 Sprachen übersetzt, wurde "Magic Afternoon" wie Osbornes "Blick ...